Die Jagdvereinigung Struppen e.V. engagiert sich aktiv zum Schutz von Rehkitzen, die durch das Mähen von Wiesen oft in Gefahr geraten. Durch die Anschaffung moderner Drohnentechnologie und in Zusammenarbeit mit Jägern und Landwirten im Landkreis wurden effektive Maßnahmen ergriffen, um die kleinen Tiere vor der Ernte zu retten.

Vor dem Mähen setzen die Mitglieder der Jagdvereinigung Drohnen ein, um die Wiesen aus der Luft nach versteckten Rehkitzen abzusuchen. Diese Methode ermöglicht es, die Tiere rechtzeitig zu finden und in Sicherheit zu bringen, bevor das Mähgerät die Wiese betritt. Die Förderung durch verschiedene Stellen hat dieses Projekt möglich gemacht, und es zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Jägern, Landwirten und Naturschutzorganisationen ist.

Durch solche Aktionen wird nicht nur das Überleben der Rehkitze gesichert, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Tierwelt gestärkt. Dieses Engagement ist ein vorbildliches Beispiel für Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft in der Region.

Nach oben scrollen